Gewerbean-/ab-/ummeldung
Der OpenR@thaus-Kunden
Über 180 Verwaltungen arbeiten bereits mit OpenR@thaus und bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Leistungen, gut die Hälfte davon sind OZG-Leistungen.
Die am häufigsten angebotenen Leistungen nach Themenfeldern:
Gewerbean-/ab-/ummeldung
Auskünfte aus dem Melderegister
Übermittlungssperre
Bauauskunft: Antragsstatus
Baulastenverzeichnis - Auskunft beantragen
Bauantrag - Antrag Baugenehmigung
Eheurkunde / Eheregister ausstellen lassen
Meldebescheinigung (einfache) beantragen
Melderegisterauskunft (einfache) beantragen
Meldebescheinigung (erweiterte) beantragen
Lebenspartnerschaftsurkunde / Lebenspartnerschaftsregister ausstellen lassen
Schäden und Mängel melden
Bürgerumfragen / Bürgerbeteiligung
Wahlhelfer Bereitschaftserklärung
Geburtsurkunde / Geburtsregister ausstellen lassen
Belehrung zum Infekionsschutzschutzgestez in Form eines Online-Seminars
Entschädigung nach §56 Infektionsschutzgesetz
Fischereischein (auf Lebenszeit) beantragen
Sportstätten - freie Hallentermine suchen
Anmeldung zur Kindertagespflege (Als Tagesmutter)
Ferienpass, Freizeitangebote
Schülerbeförderung (kostenlose) beantragen
Ausbildungsförderung (BAföG) beantragen
Digitale Einreiseanmeldung (aus internationalem Corona-Risikogebiet)
Kraftfahrzeug Zulassung, Wiederinbetriebnahme, Abmeldung
Kfz-Wunschkennzeichen
Verkehrsordnungswidrigkeit - Anhörung
Führerscheinstelle Terminvereinbarung
Pflichtumtausch Führerschein Terminvereinbarung
Fundsachen suchen
Führungszeugnis beantragen
Gewerbezentralregister (gewerbliches Führungszeugnis) - Auskunft beantragen
Sterbeurkunde / Sterberegister ausstellen lassen
Hundesteuer an, ab- und ummelden
SEPA Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilen